













Elektronischer Drehmoment-Drehwinkelschlüssel mit grafischem LC-Display
Der IQWrench2 Opta führt alle Eigenschaften eines elektronischen „high-end“ Drehmomentschlüssels mit denen eines Qualitätsdatenerfassungssystems in einer ergonomischen, vielseitigen und leistungsfähigen Einheit zusammen.
Verbesserungen an der hoch entwickelten Software gewährleisten, dass der IQ-Wrench2 Opta die Weltklasse-Leistung und Zuverlässigkeit bietet, für die Crane-Produkte bekannt sind. Diese Software kann jederzeit aktualisiert werden, was die Flexibilität erhöht. Der IQWrench2 Opta kann so konfiguriert werden, dass er die Bedürfnisse des Kunden erfüllt - vom Basis-Werkzeug bis hin zu einem erweiterten Datenerfassungssystem mit Datenübertragung und Barcodefunktion.
Die bewährt robuste Konstruktion dieses leistungsstarken Drehmomentwerkzeugs stellt sicher, dass es den Anforderungen der heutigen anspruchsvollen Produktionsumgebungen gerecht wird.
Kraftangriffspunkt-unempfindlich
Crane Electronics' digitale Drehmomentschlüssel verwenden Biegestabtechnologie mit Meßsensor-Elementen in einer Konfiguration, die dem Schlüssel vom Kraftangriffspunkt vollständig unabhängige Messungen ermöglicht. Dies bedeutet, dass der Bediener einer korrekten Messung sicher sein kann, wie auch immer der Schlüsselgriff gehalten und die Anzugskraft aufgebracht wird. Dies ist besonders nützlich in Situationen mit begrenzter Zugänglichkeit.
Mehrfach-Ergebnissignalisierung
IQWrench2 Opta bietet verschiedene Signalisierungswege: hörbare, fühlbare und sichtbare. So wird dem Bediener eine klare Aussage über den Schraubstatus vermittelt und ob die definierten Drehmoment/Winkel Spezifikationen erreicht wurden.
Werkzeugerkennung für Crane-Einsteckadapter
DIN-konforme Einsteckwerkzeuge lassen sich gleichermaßen schnell und bequem wie auch stabil und präzise auswechseln. In der Version Advanced besitzt der IQWrench2 eine Längenkompensationsfunktion für optionale Auto-ID Crane-Werkzeugköpfe, um hochgenaue Messergebnisse sicherzustellen. Zudem kann dann z.B. ein Job gesperrt werden bis der korrekte Werkzeugadapter aufgesteckt wurde. Erforderliche Bedienereingaben lassen sich minimieren. Bis zu 999 verschiedene IDs können erfasst werden.
Datenübertragung
Grundlage für die 2-Wege-Kommunikation zwischen dem Schlüssel und einem Netzwerk ist die neue Ladestation, die es in zwei Versionen gibt:
Ausbaustufen
Alternative Produkte
Modell | Kapazität* N·m | Aufnahme | Aufsatz | Länge mm | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|---|
IQWrench2 Opta - 10 Nm - DIN Head | 10 | 9·12 | 1/4 | 313 | 0.89 |
IQWrench2 Opta - 25 Nm - DIN Head | 25 | 9·12 | 1/4 | 368 | 0.96 |
IQWrench2 Opta - 75 Nm - DIN Head | 75 | 9·12 | 3/8 | 382 | 1.03 |
IQWrench2 Opta - 120 Nm - DIN Head *) | 120 | 14·18 | 3/8 | n. a. | n. a. |
IQWrench2 Opta - 180 Nm - DIN Head | 180 | 14·18 | 3/8 | 600 | 1.55 |
IQWrench2 Opta - 340 Nm - DIN Head | 340 | 14·18 | 1/2 | 775 | 2.01 |
IQWrench2 Opta - 600 Nm - DIN Head | 600 | 14·18 | 1/2 | 1100 | 3.50 |
*) nur mit Ausstattungsstufe Advanced.
Modell | Kapazität* N·m | Kopf | Länge mm | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|
IQWrench2 Opta - 10 Nm - Fixed Head | 10 | 1/4 | 313 | 0.89 |
IQWrench2 Opta - 750 Nm - Fixed Head | 750 | 3/4 | 1165 | 5.60 |
IQWrench2 Opta - 1500 Nm - Fixed Head | 1500 | 1 | 1908 | 10.9 |
* Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/4 bis 3/4 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, sollte ein größeres Modell gewählt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.