







Elektronischer Drehmoment-Drehwinkelschlüssel mit Funk-Übertragung
Crane‘s Produktionsschlüssel WrenchStar Multi zeichnet Drehmoment- und Winkeldaten digital auf und verbindet sich entweder drahtlos oder per Kabeloption z. B. mit unserem IQVu Datenkollektor. Ein 360° Leuchtring zeigt den aktuellen Drehmomentstatus dreifarbig an, so dass der Benutzer über die Verschraubung im Bilde ist, unabhängig davon, wie er den Schlüssel hält.
Ein kleines OLED-Display zeigt in Klarschrift kurze Informationen über Betriebsstatus oder Anzahl der verbleibenden Verschraubungen. Zudem gibt der Schlüssel ein deutliches Vibrationssignal bei Erreichen des Zieldrehmoments.
Idealerweise koppelt man den WrenchStar Multi per Kurzstreckenfunk (RF) mit dem Messgerät IQVu oder mit dem TorqueStar Pro. Alternativ ist eine Überwachung mittels des TCI Lineside Controller möglich. Falls der Schlüssel aus dem Empfangsbereich gerät, speichert er bis zu 200 Verschraubungen und sendet die Ergebnisse automatisch zum Empfänger, sobald er sich wieder im Funkbereich befindet.
Bei notwendigem Batteriewechsel tritt nur eine kurze Arbeitsunterbrechung auf, da sich das Akkupack extern aufladen lässt. Der Schlüssel kann mit frisch geladenem Wechselakku unmittelbar weiter eingesetzt werden.
Wie der IQWrench2 akzeptiert der WrenchStar Multi auch auswechselbare Werkzeugköpfe mit ID zur automatischen Längenkompensation.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Variationen
Optionale Komponenten
Modell | Art.-Nr. | Kapazität* N·m | Kapazität* lbf·in | Kapazität* lbf·ft | 4kt. Zoll | 'DIN' mm | Länge mm | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WS-Multi 10 Nm (D) | C718660 | 10 | 88 | – | – | 9*12 | 330 | 0.72 |
WS-Multi 10 Nm (F) | C718661 | 10 | 88 | – | 1/4 | – | 380 | 0.83 |
WS-M 25 Nm (D) | C718662 | 25 | 221 | – | – | 9*12 | 330 | 0.72 |
WS-M 25 Nm (F) | C718663 | 25 | 221 | – | 1/4 | – | 380 | 0.90 |
WS-M 75 Nm | C718664 | 75 | 663 | – | – | 9*12 | 395 | 0.91 |
WS-M 120 Nm | C718665 | 120 | 1062 | 88 | – | 14*18 | 395 | 0.97 |
WS-M 180 Nm | C718666 | 180 | 1593 | 132 | – | 14*18 | 613 | 1.47 |
WS-M 250 Nm | C718667 | 250 | 2212 | 184 | – | 14*18 | 640 | 1.71 |
WS-M 340 Nm | C718668 | 340 | – | 250 | – | 14*18 | 788 | 1.93 |
WS-M 500 Nm | C718669 | 500 | – | 368 | – | 14*18 | 887 | 3.17 |
WS-M 750 Nm | C718670 | 750 | – | 553 | 3/4 | – | 1178 | 5.28 |
WS-M 1000 Nm | C718671 | 1000 | – | 737 | 1 | – | 1433 | 8.53 |
WS-M 1500 Nm | C718672 | 1500 | – | 1106 | 1 | – | 1921 | 10.4 |
* Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/4 bis 3/4 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, sollte ein größeres Modell gewählt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.