Industriewerkzeuge
Drehmomentsysteme

ENDO Federzüge ELF

Kapazitäten von 1.5 bis 70 kg

mit verlängertem Seil

Federzüge bringen das an ihnen befestigte Objekt nach dem Gebrauch durch ein Federzugsystem in die Ursprungsposition zurück. Die Handhabung pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Werkzeuge lässt sich durch den Einsatz von Federzügen optimieren. Besonders an Arbeitsplätzen, wo Werkzeuge im Dauerbetrieb eingesetzt werden, kommen die Vorteile von Federzügen voll zum Tragen:

 

  • Ermüdung des Anwenders wird verringert
  • Produktivität wird gesteigert, da weniger Arbeitszeit für die gleichen Vorgänge benötigt wird
  • Das Werkzeug ist stets griffbereit, der Arbeitsplatz stets aufgeräumt

 

'ENDO' Federzüge mit verlängertem Seil von bis zu 2,5 m haben den Vorzug, dass der Werker die Federspannung regeln kann, ohne eine Leiter zu benötigen. Dabei sollte nicht der Abstand vom Befestigungspunkt des Federzuges bis zum Arbeitsbereich in Betracht gezogen werden. Wenn beispielsweise der Federzug im 5 Meter Höhe befestigt wird, könnte ein Federzug mit 2 Meter Wickellänge + zusätzlicher ( nicht wickelbarer ) Seilverlängerung eingesetzt werden, um das Werkzeug innerhalb des Arbeitsbereiches positionieren zu können.

 

Hauptmerkmale

  • Robuste Ausführung mit extra langem Seilhub
  • Leichtes Einstellen der Feder von außen
  • Konstante Zugkraft durch konische Seiltrommel
  • Sicherheitssperre verhindert Herabfallen des angehängten Gerätes bei Federbruch
  • Trommelsperre für einfachen Werkzeug- oder Seilwechsel

 

Anwendungsbeispiele

  • Entlasten des Anwenders beim Einsatz von schweren Werkzeugen.
  • Zu-/Abführen von Werkstücken in Drehbänken und anderen Produktionsmaschinen.
  • Transport von Teilen an Fließbändern.
Typ ELF
Modell Art.-Nr. Kapazität kg Hub m Gewicht kg
ELF-3 360892 1.5 - 3.0 2.5 4.1
ELF-5 360890 2.5 - 5.0 2.5 4.2
ELF-9 -- 5.0 - 9.0 2.5 4.7
ELF-15 360893 9 - 15 2.5 10.0
ELF-22 360894 15 - 22 2.5 10.2
ELF-30 -- 22 - 30 2.5 11.0
ELF-40 360897 30 - 40 2.5 14.0
ELF-50 360900 40 - 50 2.5 14.5
ELF-60 -- 50 - 60 2.5 17.0
ELF-70 -- 60 - 70 2.5 18.0

Ein Federzug sollte so ausgewählt werden, dass er mindestens das Gewicht des angehängten Objektes inklusive aller Zubehörteile tragen kann. Ist das anzuhängende Gesamtgewicht an der Obergrenze der Tragfähigkeit des Federzuges, sollte man das nächstgrößere Modell wählen. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Feder.

Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.