

mit robustem Kunststoff-/Stahlgehäuse
Sicherheit und Gesundheit sind mit die wichtigsten Kriterien am Arbeitsplatz. 'TIGON' Seilfederzüge tragen einen großen Teil dazu bei, das Arbeiten mit schweren Werkzeugen wesentlich zu erleichtern und zugleich die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Seilfederzüge bringen das an ihnen befestigte handgeführte Arbeitswerkzeug nach dem Gebrauch durch ein Federzugsystem in die Ursprungsposition zurück.
Arbeiten können schneller, besser und länger ausgeführt werden. Nicht benutzte Werkzeuge werden einfach und sicher „schwebend“ aufbewahrt, das heißt sie sind in Reichweite, aber nicht im Weg. Während des Einsatzes haben die Werkzeuge praktisch kein Eigengewicht und entlasten so den Arbeiter. Die Unfallrate wird deutlich gesenkt, da die Werkzeuge nicht mehr herunterfallen können. Auch werden so Beschädigungen an den Werkzeugen oder zu bearbeitenden Teilen vermieden. Ein Einsatz ist an den verschiedensten Arbeitsplätzen, Werkstätten sowie am Fließband möglich.
Die optimale Leistungsabgabe des Werkzeugs durch die Entlastung per Federzug ist ein besonders wichtiges Argument. So kann die Effizienz am Arbeitsplatz durch den Einsatz von Federzügen gesteigert werden. Lange Lebensdauer, flexibler Einsatz und geringe Kosten, sprechen für sich.
'TIGON' Federzüge sind in Traglastbereiche (kg) unterteilt. Das Gesamtgewicht des Werkzeugs inklusive eventueller Zuleitungen muss innerhalb des vorgegebenen Traglastbereiches liegen, ansonsten verliert der Federzug seine Funktion. Die exakt benötigte Traglasteinstellung kann individuell am Gerät vorgenommen werden.
Anwendungsbeispiele
Modell | Art.-Nr. | Kapazität kg | Hub m | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|
TW-00 | -- | 0.5 - 1.5 | 0.5 | 0.2 |
TW-0 | -- | 0.5 - 1.5 | 1.0 | 0.5 |
TW-3 | 360595 | 1.0 - 3.0 | 1.3 | 1.4 |
TW-5 | 360596 | 2.5 - 5.0 | 1.3 | 1.5 |
TW-9 | 360597 | 4.5 - 9.0 | 1.3 | 3.4 |
TW-15 | 360598 | 9 - 15 | 1.3 | 3.8 |
TW-22 | 360599 | 15 - 22 | 1.5 | 7.2 |
TW-30 | 360600 | 22 - 30 | 1.5 | 7.6 |
TW-40 | 360601 | 30 - 40 | 1.5 | 9.8 |
TW-50 | 360602 | 40 - 50 | 1.5 | 10.4 |
TW-60 | 360603 | 50 - 60 | 1.5 | 11.6 |
TW-70 | 360604 | 60 - 70 | 1.5 | 11.8 |
Ein Federzug sollte so ausgewählt werden, dass er mindestens das Gewicht des angehängten Objektes inklusive aller Zubehörteile tragen kann. Ist das anzuhängende Gesamtgewicht an der Obergrenze der Tragfähigkeit des Federzuges, sollte man das nächstgrößere Modell wählen. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Feder.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.