







Elektronischer Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel mit LCD und Funk-Übertragung
Der digitale Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel 1250 Exacta 2 bietet Ihnen die ultimative Kontrolle über die höchsten Drehmomentspezifikationen. Die neue Drehmoment- und Drehwinkelschlüssel Baureihe 1250 des Exacta 2 basiert auf dem gleichen Design, das den digitalen Drehmomentschlüsseln der Serie 1100 und 1200 des Exacta 2 den Ruf als präzisester, zuverlässigster und langlebigster digitaler Drehmomentschlüssel verdankt.
Die Serie 1250 bietet mehr Gewissheit bei der Drehmomentanwendung an Ihren sicherheitskritischen Schraubverbindungen. Die Verwendung von Drehmoment und Drehwinkel in verschiedenen Kombinationen ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Endergebnis des Drehmoments. Auf unserer Webseite "Drehmoment und Drehwinkel" (erscheint in Kürze, Anm. d. Red.) finden Sie weitere Informationen darüber, wie die Kombination von Drehmoment und Drehwinkel zusammen mit dem Global 400 oder Global 400mp für zusätzliche Sicherheit und Qualitätskontrolle in Ihren Baugruppen sorgt.
Zusätzlich zu Drehmoment und Drehwinkel bietet die neue 1250er Serie des Exacta 2 zusätzliche Fehlersicherheit durch Führung mit einem vibrierenden Handgriff, der die bereits vorhandene visuelle und auditive Bedienerführung ergänzt.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionale Komponenten
Für die Anwendungen, bei denen schnelle und häufige Kopfgrößenänderungen erforderlich sind, hat SR die Schnellwechselköpfe. Der reguläre Schwalbenschwanz benutzt den Federstift, der in den Schwalbenschwanz eingebettet ist. Der Quick Change Schwalbenschwanz nutzt eine gefederte Kugelsicherung, die den Einsatz von Daumenkraft ermöglicht. Anstatt einen kleinen Schlitz-Schraubendreher oder das CART-Werkzeug zu verwenden, um den Stift zu drücken und den Kopf zu entfernen, hat SR auf Wunsch der Kunden diese Schlüssel entworfen, um einen Kopfwechsel mittels Daumendruck zu ermöglichen.
Alles erfordert Kompromisse. Während der QC-Schwalbenschwanz die Wechselkopf-Austausche sehr schnell macht, kommen Größen- und Drehmoment-Einschränkungen ins Spiel. Wir empfehlen, dass Sie Köpfe von 1 1/4 Zoll oder kleiner verwenden, und 250 lbf·ft / 339 N·m ist das höchste Drehmoment, bei dem die QC-Konfiguration verwendet werden kann. Ihre Sicherheit ist immer unser Anliegen.
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | Wkzg-Aufn |
---|---|---|---|---|---|
1250 Exacta 25 | R10652 | 6.8 - 34 | 5 - 25 | 60 - 300 | Dovetail |
1250 Exacta 75 | R10653 | 20 - 100 | 15 - 75 | 180 - 900 | Dovetail |
1250 Exacta 150 | R10654 | 40 - 200 | 30 - 150 | 360 - 1800 | Dovetail |
1250 Exacta 250 | R10659 | 68 - 340 | 50 - 250 | 600 - 3000 | Dovetail |
1250 Exacta 400 | R10656 | 108 - 540 | 80 - 400 | 960 - 4800 | Dovetail |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | R4kt [Zoll] |
---|---|---|---|---|---|
1250 Exacta 250 R | R 10655 | 68 - 340 | 50 - 250 | 600 - 3000 | 1/2 |
1250 Exacta 400 R | R 10671 | 108 - 540 | 80 - 400 | 960 - 4800 | 3/4 |
1250 Exacta 600 R | R 10657 | 160 - 800 | 120 - 600 | 1440 - 7200 | 3/4 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [lbf·in] | Wkzg-Aufn |
---|---|---|---|---|---|
1250 Exacta 25 QC | R 10666 | 6.8 - 34 | 5 - 25 | 60 - 300 | Dovetail QC |
1250 Exacta 75 QC | R 10667 | 20 - 100 | 15 - 75 | 180 - 900 | Dovetail QC |
1250 Exacta 150 QC | R 10668 | 40 - 200 | 30 - 150 | 360 -1800 | Dovetail QC |
1250 Exacta 250 QC | R 10669 | 68 - 340 | 50 - 250 | 600 - 3000 | Dovetail QC |
In der Tabelle angegeben ist der Einsatzbereich gemäß DIN EN ISO 6789 (20-100% der Kapazität). Empfehlenswert ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, kann ein größeres Modell vorteilhafter sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.