Industriewerkzeuge
Drehmomentsysteme

Sturtevant Richmont DTC

Kapazität 6 / 34 / 100 / 200 / 340 Nm

Schlanker Drehmoment-Drehwinkelschlüssel mit s/w-Display und farbiger Statusanzeige

 

SR hat hier Transducer und Funktionalität (mit Ausnahme der Funkfähigkeit) des 1250 Exacta im Gehäuse der Serie CCM untergebracht. Das Ergebnis ist ein Werkzeug wie kein anderes. Agil. Schlank. Leicht.

 

Gemäß SR's Ausrichtung auf Fehlervermeidung lässt sich der DTC nicht auf einen Drehmomentwert jenseits der Schlüsselkapazität einstellen. Dies ist nur eine der vielen Funktionen, die im DTC eingebaut sind.

 

Der DTC hat ein s/w-Display und farbige Lichtbänder an der Seite des Schlüssels. Diese Bänder ändern sich gelb zu grün, wenn der Zielwert erreicht ist. Ein akustischer Signalton und Griffvibration bieten zwei zusätzliche Modi zur bedienerführenden Fehlervermeidung.

 

Das Ergebnisprotokoll ist selbst für hochausgelastete Montagen groß genug. Via Mini-USB-Port und DTC Connect Freeware lässt es sich im CSV-Format auf einen Computer übertragen. Mit DTC Connect können Parameter im Schlüssel eingestellt werden, bspw. Meßeinheit, Algorithmus, Winkelgrad der Schraubendrehung, Zieldrehmoment, minimales Drehmoment, maximales Drehmoment, u.a.m.

 

Fünf Algorithmen

 

  • TAM – Drehmoment- und Winkelüberwachung erkennt sich ändernde Schraubbedingungen sowie Versuch bereits angezogene Schraube erneut anzuziehen ("Doppelverschraubung").
  • T2A – Drehmoment zu Winkel (für hochentwickelte Baugruppen).
  • Track – Zeigt Anzugsmoment im Echtzeitverlauf an. (Keine Winkelmessung).
  • Peak – Liefert den höchsten Drehmomentwert, der während des Verschraubens erzeugt wird. (Keine Winkelmessung).
  • Residual – Misst vorhandenes Drehmoment an zuvor festgezogenen Befestigungselementen.

 

Features

 

  • Anzeigegenauigkeit ± 2% innerhalb 20% bis 100% der Kapazität – rechts/links.
  • Erfüllt/übertrifft ASME B107.300-2010 und DIN EN ISO 6789.
  • Parameter am Schlüssel oder per DTC Connect Freeware editierbar.
  • Bis zu 99 Parametersätze anlegbar.
  • Passwortschutz gegen unbefugte Änderungen.
  • Statusanzeige durch seitlich angebrachte Lichtbänder, akustisches Signal und vibrierenden Handgriff.
  • Ergebnisprotokoll im csv-Format über Mini-USB Port exportierbar.
  • Unabhängig von Ladestationen. Arbeitet mit Alkalibatterien oder wiederaufladbaren NiMH-Akkus.

 

Lieferumfang

 

  • Drehmomentschlüssel DTC
  • Robuster Kunststoff-Kasten
  • Ratschenaufsatz SDRT
  • 3 Stk Alkaline Microzelle AAA (IEC LR03) *
  • Original-Bedienungsanleitung (engl.)
    + deutsche Übersetzung
  • Kalibrierzertifikat ISO/IEC 17025
DTC
Modell Art.-Nr. Drehmoment [N·m] Drehmoment [lbf·ft] Drehmoment [lbf·in] Gesamtlänge [mm] Gewicht [kg] Kopf
DTC 4 R10680 1.1 - 5.5 0.8 - 4 9.6 - 48 402 0.47 Dovetail + SDRT 1/4
DTC 5 R10685 1.4 - 6.8 1 - 5 12 - 60 402 0.47 Dovetail + SDRT 1/4
DTC 25 R10681 6.8 - 34 5 - 25 60 - 300 432 0.52 Dovetail + SDRT 3/8
DTC 75 R10682 20 - 100 15 - 75 180 - 900 473 0.59 Dovetail + SDRT 3/8
DTC 150 R10683 40 - 200 30 - 150 360 - 1800 562 0.68 Dovetail + SDRT 1/2
DTC 250 R10684 68 - 340 50 - 250 600 - 3000 762 0.99 Dovetail + SDRT 1/2

* Batteriehinweis:

 

  • Der DTC nimmt 3 Stk Microzellen Typ AAA in seiner Cartridge auf. Wiederaufladbare NiMH Akkus bieten die stabilste Leistungskurve. Kapazitäten von 1400 mAh bis 2400 mAh sind einsetzbar. Je höher der mAh-Wert, desto länger halten die Batterien zwischen den Ladevorgängen. 
  • Im Gegensatz zur Exacta-Baureihe kann der DTC entweder mit 1,5 Volt Alkaline- (IEC LR03) oder Lithium-Primärzellen (IEC FR03) oder mit 1,2 Volt NiMH-Sekundärzellen (IEC HR03) arbeiten. Achtung: Niemals Batterie-/Akkutypen mischen! Und niemals neue und alte Batterien/Akkus im DTC mischen!

 

In der Tabelle angegeben ist der Einsatzbereich gemäß DIN EN ISO 6789 (20-100% der Kapazität). Empfehlenswert ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, kann ein größeres Modell vorteilhafter sein.

Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.