Industriewerkzeuge
Drehmomentsysteme

Sturtevant Richmont TAC

Kapazität 17 / 34 / 85 / 200 Nm

Elektronischer Klick-Drehmoment- und Winkelschlüssel

 

Der TAC (Torque & Angle Control) ist in Wirklichkeit zwei Werkzeuge in einem. Zunächst und vor allem ist er ein traditioneller mechanischer Klick-Drehmomentschlüssel: Der Einstellwert wird durch Spannen oder Entlasten der Druckfeder angepasst, genau wie bei einem SLTC-FM Klickschlüssel. Wenn der voreingestellte Zielwert erreicht ist, löst der interne Mechanismus aus, wodurch ein unverwechselbares Geräusch entsteht. Der Bediener hört auf zu ziehen, wenn der Schlüssel geklickt hat, die LED am Schlüssel leuchtet grün, die LED / das Display des Controllers leuchtet grün (iO). So weit, so vertraut.


Beim TAC wird nun das Drehmoment mittels Dehnmeßstreifen am Werkzeugträger gemessen. Wobei die Messung während des gesamten Anzugsvorgangs erfolgt und nicht nur beim 'Klicken' des Werkzeugs. Obwohl der TAC-Schlüssel wie ein digitaler Schlüssel aufzeichnet, wird er wie ein mechanischer Preset-Klickschlüssel kalibriert und eingestellt, und er ändert das Drehmoment nicht auf der Grundlage eines digitalen Eingangs. Zusätzlich wird der Drehwinkel von einer eingebauten Sensorik gemessen. Die Winkelmessung beginnt, wenn das durch den Parameter im Prozessmonitor definierte Schwellmoment erreicht ist bzw. überschritten wird.

 

Im Display des Global 400/400mp werden dann zwei Drehmomentwerte angezeigt: Zum einen den "Klick"-Drehmomentwert, also den Punkt, an dem der Schlüssel auslöst. Außerdem gibt es den Spitzenwert. Dies ist der Punkt, an dem der Bediener aufhört zu ziehen. Das Display des Global 400(mp) zeigt auch, dass der entsprechende Drehmomentwert z.B. 22 Winkelgrad nach Erreichen des parametrierten Schwellwertes erreicht wurde.


Was aber, wenn der Bediener weiter zieht? Beispiel: Der Drehmomentschlüssel hat bei 9,8 Newtonmetern geklickt. Doch der Bediener zog weiter, bis das finale Drehmoment 17,3 Newtonmeter betrug. Sowohl die TAC- als auch die Steuerungsanzeige leuchten rot auf und zeigten damit NiO an. Der Bediener kann nun selbst eine Fehlerdiagnose durchführen und genau erkennen, wodurch er das NiO ausgelöst hat. Dies ist sowohl Fehlererkennung durch Anleitung als auch Fehlervermeidung durch Verhaltensänderung.


Das Zeitintervall der blinkenden blauen LED kann in der Steuerung eingestellt werden, um den Bedienern zu helfen, das aktive Werkzeug zu identifizieren, wenn sich mehrere TAC-Schlüssel in einer Arbeitszelle befinden ('Pick to Light').

 

Leistungsmerkmale

 

  • Hochzuverlässige 2-Wege-Funkkommunikation über 15 Meter Sichtlinie (XBee Pro, IEEE 802.15.4, kein ZigBee).
  • 3 Drehmoment-Modi:
    – CLIC: zeigt den Drehmomentwert an, wo der Schlüssel auslöst.
    – PEAK: liest den Spitzenwert des aufgebrachten Drehmoments ab.
    – TAM: erfasst den Wert des aufgebrachten Drehmoments und den Drehwinkel. Minimaler und maximaler Winkel sind anpassbar.
  • 2 LED:
    – grün/rot für iO/NiO,
    – blau für Werkzeug aktiv bzw. Charge vollzählig.
  • 1,2 Volt NiMH Akkubetrieb für tausende Anwendungen zwischen Ladezyklen. *
  • Keine Ladestation erforderlich, Akkuwechsel in Minutenschnelle.
  • Wiederholgenauigkeit ± 4% innerhalb 20% bis 100% der Kapazität (rechts).
  • Erfüllt/übertrifft ASME B107.300-2010 und DIN EN ISO 6789; Typ II, Klasse C.
  • Voll kompatibel mit Global 400, Global 400mp, TCV e2.
  • Über 200 verschiedene auswechselbare Werkzeugköpfe zur Auswahl.
  • Ergonomisch optimierter Handgriff für ermüdungsarmes Arbeiten; das aufgeprägte SR-Logo markiert den optimalen Kraftangriffspunkt.

 

Lieferumfang

 

  • Drehmomentschlüssel TAC
  • 2 Stk wiederaufladbare 1.2V NiMH 'Microzelle' AAA (IEC HR03) *
  • Original-Bedienungsanleitung (engl.)
    + deutsche Übersetzung

 

Optionen

 

  • 4-fach Akku-Ladegerät
  • 8-fach Akku-Ladegerät
  • Gummischutz für das Funkmodul # R810343
  • Inkl. Werkskalibrierzertifikat (NIST), wenn ab Werk voreingestellt bestellt wird. Das SR Kalibrierlabor ist nach ISO/IEC 17025 sowohl für Drehmoment als auch für Winkel akkreditiert.
TAC
Modell Art.-Nr. Drehmoment [N·m] Drehmoment [lbf·in] Wkzg-Aufn Länge [mm] Gewicht [kg] Griff
TAC 150i R810712 4 - 17 30 - 150 Dovetail 180 0.37 Soft
TAC 300i R810713 7 - 34 60 - 300 Dovetail 229 0.47 Soft
TAC 750i R810714 17 - 85 150 - 750 Dovetail 326 0.64 Soft
TAC 1800i R810715 40 - 200 360 - 1800 Dovetail 411 0.81 Soft
TAC 1800i ERGO R810721 40 - 200 360 - 1800 Dovetail 516 1.02 Soft

* Batteriehinweis:

  • Dieses Werkzeug ist ausschließlich für den Betrieb mit wiederaufladbaren NiMH-Microzellen (AAA; IEC HR03) mit einer Nennspannung von 1,2 Volt ausgelegt. Akkus mit höherer Nennkapazität (mAh) ermöglichen einen längeren Dauerbetrieb zwischen Auflade-Intervallen.
  • Das Verwenden von anderen Batterietypen kann das Gerät elektrisch und/oder physisch beschädigen und führt zum Erlöschen der Herstellergarantie.

 

In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller genannte Einsatzbereich (20-100% der Kapazität). Empfehlenswert ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, kann ein größeres Modell vorteilhafter sein.

 

Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.