



Klick-Drehmomentschlüssel mit Rechteckaufnahme S9/S14
Diese Baureihe vereint alle Vorzüge der legendären Sturtevant Richmont Preset-Knackschlüssel mit der im europäischen Markt verbreiteten Rechteckaufnahme für auswechselbare Werkzeugköpfe. Es stehen zahlreiche passende Werkzeugköpfe zur Auswahl, wie z.B. Maul-, Ring-, Offenringschlüssel oder Ratschenaufsätze.
Die solide dimensionierte Druckfeder ist das Herzstück dieses Drehmomentschlüssels. Bei Erreichen des eingestellten Drehmoments wird die Druckfeder etwas zusammengedrückt und der verschleißarme Kniehebel gibt den Werkzeugträger frei. Ein deutlich hörbares "Klicken" und ein kurzer Leerweg zeigen an, dass das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
Mittels optionalem Einstell-/Konterschlüssel "CART" lässt sich das Drehmoment auf einem Prüfgerät in beliebiger Maßeinheit einstellen. Der präzise Einstellmechanismus verhindert Drehmomentveränderungen auch unter härtesten Produktionsbedingungen. Das Prüfgerät sollte eine Genauigkeit von mindestens ± 1% erbringen. Geeignete Geräte finden Sie in unserem Produktsegment „Drehmomentmesstechnik“.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Aufn. [mm] | Gewicht [kg] | Länge [mm] |
---|---|---|---|---|---|
S9 TC 25 | R810251 | 5 - 25 | 9x12 | 0.3 | 185 |
S9 TC 50 | R810253 | 10 - 50 | 9x12 | 0.4 | 235 |
S9 TC 85 | R810254 | 17 - 85 | 9x12 | 0.6 | 330 |
S14 TC 85 | R810255 | 17 - 85 | 14x18 | 0.6 | 340 |
S14 TC 200 | R810250 | 40 - 200 | 14x18 | 0.8 | 430 |
S14 TC 400 | R710136 | 80 - 400 | 14x18 | 2.6 | 690 |
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller genannte Einsatzbereich (20-100% der Kapazität). Empfehlenswert ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, kann ein größeres Modell vorteilhafter sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.