









Drehmoment-Prüfgerät mit abziehbarem LC-Display
Ideal zur Messung, Inspektion und Montage von feinmechanischen oder elektronischen Komponenten. Die herausziehbare Digitalanzeige ermöglicht ein komfortables Ablesen der Messwerte in verschiedenen Arbeitspositionen: handgeführt, als Tischgerät und/oder mit optionaler Spannvorrichtung.
Das Digitaldisplay lässt sich einfach aus dem Gehäuse schieben und ist mittels Spiralkabel befestigt. In Kombination mit dem optionalen Befestigungsstand #808 kann die Messuhr stationär montiert werden, was beispielsweise das Prüfen von kleinen Drehmoment-Schraubendrehern erleichtert.
Es bestehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. ATGE Messuhren sind auch für drehende Objekte geeignet, z.B. für Kleinmotoren, Encoder, Potentiometer u.ä.
Features
Standard-Lieferumfang
Optionen
Ergänzende Komponenten
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Graduierung | Länge [mm] | Durchm. [mm] | Spannaufn. [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ATGE 05CN-G | T251100 | 0.1 - 0.5 | 0.001 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
ATGE 1CN-G | T251101 | 0.2 - 1 | 0.001 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
ATGE 2CN-G | T251102 | 0.4 - 2 | 0.002 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
ATGE 5CN-G | T251103 | 1 - 5 | 0.005 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
ATGE 10CN-G | T251104 | 2 - 10 | 0.01 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
ATGE 20CN-G | T251105 | 4 - 20 | 0.02 | 120 | 67 | 1 - 6.5 | 0.305 |
Ein Drehmomentprüfmittel sollte so gewählt werden, dass es vorwiegend im mittleren Leistungsbereich eingesetzt wird. Müsste man regelmäßig nahe der max. Belastbarkeit arbeiten, wäre ein größeres Modell ratsamer.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.