



Schraubendreher mit Endschalter und Spiralkabel zur Fehlervermeidung (Poka Yoke)
Ideal für Montageprozesse mit Drehmomentüberwachung. Nach Erreichen des eingestellten Drehmoments übermittelt der Endschalter ein Auslösesignal. Dieses kann z.B. mittels SPS abgenommen werden. Gleichzeitig wird die Rutschkupplung aktiviert, so dass ein Überdrehen unmöglich wird.
Für die 500 cNm Modelle gibt es jeweils ein zusätzliches Hilfswerkzeug (separat erhältlich) für leichtere Kraftübertragung. Zum Zählen der Anziehvorgänge kann der LS-Schraubendreher z.B. an einen optionalen 'CNA-4mk3' angeschlossen werden.
Leistungsmerkmale
Lieferumfang
Optionen
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Graduierung | L' [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|
RTDLS 120 CN | T202013-LS | 24 - 120 | 1 | 184 | 0.34 |
RTDLS 260 CN | T202017-LS | 52 - 260 | 2 | 201 | 0.45 |
RTDLS 500 CN | T202020-LS | 100 - 500 | 2.5 | 212 | 0.54 |
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [kgf·cm] | L' [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|
RNTDLS120CN | T202104-LS | 40 - 120 | 4 - 10 | 4 - 12 | 166 | 0.32 |
RNTDLS260CN | T202105-LS | 100 - 260 | 10 - 22 | 10 - 26 | 167 | 0.39 |
RNTDLS500CN | T202106-LS | 200 - 500 | 20 - 40 | 20 - 50 | 175 | 0.48 |
In der Tabelle angegeben ist der vom Hersteller genannte Drehmomentbereich. Empfehlenswert ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Belastbarkeitsgrenze arbeiten, kann ein größeres Modell vorteilhafter sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.