Sturtevant Richmont TT-QC Drehmomentaufnehmer
Statischer Drehmoment-Messwertaufnehmer mit Schnellwechselflansch
Durch den “Quick Connect” Anschluss eignen sich diese Drehmomentaufnehmer besonders zur Verwendung mit unserem elektronisch gesteuerten Kalibrierstand. Bei Verwendung mit dem Mechanical Loader ist der SR Drehmoment-Tester System 8 als Auslesegerät vorgesehen.
Das QC-Anschlusssystem beschleunigt erheblich das Auswechseln der Messwertaufnehmer. Ideal, wenn Drehmomentwerkzeuge mit unterschiedlichen Bereichen geprüft werden sollen. Es ist eine Sache von Sekunden!
Features
- Können auf dem Mechanical Loader ML-1000 und ML-2000 montiert werden.
- Modelle bis 250 Foot-pound lassen sich durch Entfernen der QC-Adapterplatte mit dem Mechanical Loader ML-250 verwenden.
- Zum Anschluss an Messgerät oder Switchbox ist das optionale Signalkabel R10293 erforderlich.
- TT-QC 25IO, TT-QC 1000 und TT-QC 2000 haben ein fest installiertes Signalkabel mit 19-Pin Amphenolstecker.
Optionen / Zubehör / Ersatzteile
- R10293 = Signalkabel ca. 1,2 m *
- R10601 = Switchbox 4-Weg
- R870776 = Vierkant-Adapter 1/4"f x 3/8"m
- R870777 = Vierkant-Adapter 3/8"f x 1/2"m
- R870778 = Vierkant-Adapter 1/2"f x 3/4"m
- R870779 = Vierkant-Adapter 3/4"f x 1/1"m
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [ozf·in] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [cN·m] | Drehmoment [N·m] | 6kt [Zoll] | 4kt [Zoll] |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| TT-QC 25iO * | R 10211 | 2.5 - 25 | – | – | 1.7 - 17 | – | 1/4 | – |
| TT-QC 1000 * | R 10209 | – | 1200 - 12000 | 100 - 1000 | – | 136 - 1355 | – | 1 |
| TT-QC 2000 * | R 10210 | – | 2400 - 24000 | 200 - 2000 | – | 271 - 2711 | – | 1 |
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [ozf·in] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [lbf·ft] | Drehmoment [cN·m] | Drehmoment [N·m] | 6kt [Zoll] | 4kt [Zoll] |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| STT-QC 10i | R 10300 | 16 - 160 | 1 - 10 | – | 11 - 113 | 0.1 - 1.1 | 1/4 | – |
| STT-QC 50i | R 10301 | 80 - 800 | 5 - 50 | – | 56 - 565 | 0.6 - 5.6 | 1/4 | – |
| STT-QC 100i | R 10302 | 160 - 1600 | 10 - 100 | – | 113 - 1130 | 1.1 - 11 | 3/8 | – |
| STT-QC 300i | R 10303 | 480 - 4800 | 30 - 300 | – | 339 - 3390 | 3.4 - 34 | 3/8 | – |
| STT-QC 80 | R 10304 | – | 96 - 960 | 8 - 80 | – | 11 - 108 | – | 1/2 |
| STT-QC 150 | R 10305 | – | 180 - 1800 | 15 - 150 | – | 20 - 203 | – | 1/2 |
| STT-QC 250 | R 10306 | – | 300 - 3000 | 25 - 250 | – | 34 - 339 | – | 3/4 |
| STT-QC 600 | R 10307 | – | 720 - 7200 | 60 - 600 | – | 81 - 813 | – | 3/4 |
* = Modelle mit fest angebautem Signalkabel. Alle übrigen benötigen zusätzliches Signalkabel #10293.
Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.