Industriewerkzeuge
Drehmomentsysteme
industry 4automotive

Yokota YETC-ER System-Impulsschrauber-Steuerung

für Systemimpulsschrauber TKa (ER) mit Winkelsensor

Steuergerät für System-Impulsschrauber mit Winkelsensor

 

Das Yokota Steuergerät YETC-ER für Drehmomentsteuerung/Winkelüberwachung ist speziell für die Anforderungen an ein prozessicheres System entwickelt worden. Dieses Schraubsystem besteht aus Steuergerät YETC-ER, System-Impulsschrauber TKa(ER) mit Drehwinkelsensor, Magnetventil zur Druckluftsteuerung sowie weiteren optionalen Systemkomponenten.

 

Der Drehmomentwert, der Winkelwert, die Verschraubungsentscheidung, die Anzahl der Verschraubungseinheiten usw. der Verschraubung werden auf der Frontplatte angezeigt. Nach dem Verschrauben werden die Verschraubungsergebnisse (Drehmomentwert, Winkelwert, Verschraubungszeit, Anzahl der Impulse, Beurteilungsergebnis usw.) ausgegeben, so dass die Verschraubungsdaten auf einem PC verwaltet werden können. Außerdem wird die Winkel-Drehmoment-Kurve ausgegeben, wodurch sich der Kurvenverlauf auf einem PC überprüfen lässt.

 

Die programmierbare Überwachung von Schraubgruppen erlaubt das Wechseln von Gruppe zu Gruppe, ohne das Steuergerät zu betätigen. Ein Ansteuern durch externe Signale ist ebenfalls möglich, z.B. durch Steckschlüssel-Wechselkasten. Damit unterstützt das Yokota Steuergerät YETC voll die Einbindung in ein Poka-Yoke System: Null-Fehler annehmen, Null-Fehler produzieren, Null-Fehler weitergeben.

 

Das YETC-ER ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Mehrere Ein-/Ausgangsrelais ermöglichen zudem vielfältige Zusatznutzungen, wie z. B. Einbindung in die Fertigungslinie, Signalampel usw. So kann das modular aufgebaute und erweiterbare System nach Bedarf individuell konfiguriert und installiert werden. Optional ist das Steuergerät auch in einer netzwerkfähigen Ausstattung verfügbar (LAN-Version).

 

Features (alle Ausführungen)

 

  • Einfaches Programmieren entsprechend der Schraubfallparameter.
  • Komfortables Programmieren am PC.
  • Verbesserte Elektronik für noch ge­nauere und schnellere Drehmomentberechnungen.
  • Drehmomentberechnung über mehrere Impulse (Mittelwert) – vgl. obige Grafik.
  • Programmierbare Anzahl Nachimpulse zur Kompensation von Setzerscheinungen (auf weichen Schraubfällen).
  • PokaYoke: fehlerfrei verschrauben.
  • Zwei-Stufen-Verschraubung möglich.
  • System-Impulschrauber mit akustischem Signal oder LED-Anzeige.
  • 8 Programmiergruppen mit unterschiedlichen Parametern.
  • Automatischer Gruppenwechsel (Reihenfolge programmierbar).
  • Datum-/Uhrzeitstempel.
  • Timerfunktion für Gruppenverschraubung.
  • Externes Abschaltventil. 
  • 8 Signaleingänge, 8 Ausgangsrelais potenzialfrei, erlauben Einbindung in die Fertigungslinie (SPS), Anschluss einer mehrfarbigen Lichtsignalsäule („Ampel“), u.a.m. (bei YETC-330 mit 10 Eingängen / 10 Ausgängen).
  • Druckerschnittstelle (Centronics).
  • Serieller Ausgang RS-232C (DB-25).
  • 2-Wege-Kommunikation.
  • Integrierbar in alle Produktionsprozesse.
  • Statistik, Prozessfähigkeitsfaktor Cp und Cpk.
  • Ringspeicher für 10.000 Schraubzyklen.
  • Anzeige einer Drehmoment-Drehwinkelkurve am PC.

 

Zusätzl. Features LAN-Version

 

  • Netzwerk-Schnittstelle 8P8C (RJ-45).
  • Ethernet 100 BASE-TX/10 BASE-T, autodetect.
  • Netzwerkprotokoll TCP/IP.
  • Serielle Schnittstelle 9-Pin RS232C (anstelle 25-Pin).
  • Zwei IP Adressen bei YETC-330ER2-L.
Serie YETC-ER
Modell Art.-Nr. Kanäle Ethernet/LAN RS232C kompatibel Gewicht [kg] Maße [mm]
YETC-230ER 410274 1 DB-25 TKa-ER 4.6 230×110×290
YETX-230ER-L 410274-L 1 RJ45 DE-9 TKa-ER 4.6 230×110×290
YETC-330ER2 410275 2 DB-25 TKa-ER 4.6 230×110×290
YETC-330ER2-L 410275-L 2 RJ45 DE-9 TKa-ER 4.6 230×110×290

Abmessungen: B 230 x H 110 x T 290 mm. Stromversorgung: AC 100–240V, 50/60Hz.

 

Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.