Tohnichi RNTDLS Drehmomentschraubendreher
Fest einstellbarer (Preset) Drehmomentschrauber mit Endschalter und Signalkabel
Ideal für Montageprozesse mit Drehmomentüberwachung. Nach Erreichen des eingestellten Drehmoments übermittelt der Endschalter das Auslösesignal. Dieses kann z.B. mittels SPS abgenommen werden. Gleichzeitig wird die Rutschkupplung aktiviert, so dass ein Überdrehen unmöglich wird.
Typ RNTDLS sind fest einstellbare Modelle ohne Skale. Das gewünschte Drehmoment wird mittels Einstellwerkzeug und passendem Prüfgerät eingestellt. Diese Baureihe eignet sich besonders für wiederholte Anziehvorgänge bei gleichem Drehmoment.
Für die 500 cNm Modelle gibt es jeweils ein zusätzliches Hilfswerkzeug (separat erhältlich) für leichtere Kraftübertragung. Zum Zählen der Anziehvorgänge kann der LS-Schraubendreher z.B. an einen optionalen 'CNA-4mk3' angeschlossen werden.
Features
- Drehrutschkupplung verhindert Überziehen
- Wiederholgenauigkeit konform DIN EN ISO 6789 Typ II
- Spiralkabel bis 2 m streckbar
- Spezifikation Endschalter AC30V unterhalb 1A, DC30V unterhalb 1A
- 1/4“ Sechskantaufnahme für Bits nach DIN 3126 E 6,3 / ISO 1173
Lieferumfang
- Drehmomentschraubendreher mit Spiralkabel+Stecker
- Original-Bedienungsanleitung (jap./eng.)
PLUS: deutsche Übersetzung (pdf) einfach @ anfordern - bei 260CN und 500CN inkl. Einstell-Hakenschlüssel
Optionen / Zubehör / Ersatz
- Steckbuchse # WA5219K passend zum Endschalter-Stecker.
- Voreingestellte Lieferung auf Wunsch. Dann bitte Drehmomentwert in der Bestellung angeben (Modellname X Drehmomentwert, z.B. RNTDLS120CNX90cNm).
- Für Modell 500CN gibt es einen zusätzlichen T-Griff (No. 1031) zur erleichterten Kraftübertragung.
- Zählprüfer CNA-4mk3 (s. Downloads)
- Zur Überwachung der Verschraubungsanzahl und zur Produktionssteuerung. In Verbindung mit Drehmomentschlüsseln vom Typ LS bildet der CNA4-mk3 ein Fehlerschutzsystem (error-proofing).
- Es können bis zu vier LS-Drehmomentschlüssel angeschlossen werden, wobei jeder mit einer unterschiedlichen Anzahl von anzuziehenden Schrauben eingestellt werden kann. So können bis zu vier Bediener gleichzeitig Schraubvorgänge durchführen.
- Die Schraubenanzahl kann für jeden Drehmomentschlüssel auf 0-99 Stück festgelegt werden und zählt nach Empfang eines Signals herunter.
- Das OK/NG-Bewertungssignal kann über einen Relaisausgang an ein externes Gerät übertragen werden.
Alternative Produkte
- Modell RNTDFH = Auslösender Drehmomentschraubendreher mit Funk
- Modell STC2-G = Digitaler Drehmomentschraubendreher, optional mit Bluetooth
Service / Info
- FAQ: Wiederholgenauigkeit nach DIN EN ISO 6789
- FAQ: Kalibrierung von Drehmoment-Schraubwerkzeugen nach DIN EN ISO 6789
- FAQ: Umrechnungsfaktoren zum Konvertieren verschiedener Drehmoment-Maßeinheiten
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [kgf·cm] | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
|---|---|---|---|---|---|---|
| RNTDLS120CN | T202104-LS | 40 - 120 | 4 - 10 | 4 - 12 | 166 | 0.32 |
| RNTDLS260CN | T202105-LS | 100 - 260 | 9 - 23 | 10 - 26 | 167 | 0.39 |
| RNTDLS500CN | T202106-LS | 200 - 500 | 18 - 44 | 20 - 51 | 175 | 0.48 |
Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.