Industriewerkzeuge
Drehmomentsysteme

Tohnichi CEM3-G Drehmomentschlüssel

Kapazität 10 / 20 / 50 / 100 / 200 / 360 / 500 / 850 Nm

Digitaler Standard-Drehmomentschlüssel zum Prüfen oder Festziehen

 

Digitaler Drehmomentschlüssel in Industriequalität zum Prüfen von angezogenen Schrauben und zum Festziehen – Messmodus für Qualitätsprüfungen bereits angezogener Befestigungselemente oder Anzugsmodus zum Aufbringen von Drehmoment. Verbesserte Sichtbarkeit durch zwei Anzeigen – LCD und LED. Der LCD-Bildschirm ist bei direktem Lichteinfall gut lesbar, während der LED-Bildschirm an dunklen Orten gut sichtbar ist. Gespeicherte Daten können über den USB-Anschluss ausgegeben werden.

 

Features

 

  • Duales Display – LED und LCD.
  • Einfache Auswahl der Maßeinheit am Tastenfeld.
  • Auswahl im Einstellungsmenü: Mess-/Anzugsmodus, Maßeinheit, Uhr, Datum, Datenausgabe, Baudrate, Hi/Lo-Bewertung, Akustikgeber, automatischer Reset des Timers.
  • Lieferung mit austauschbarem Ratschen-Vierkantantriebskopf.
  • Datenspeicherkapazität mit Drehmomentwert, Zeit-/Datumsstempel und Anzahl.
  • Datenexport mit Kabel (separat erhältlich #584).
  • Mit CE-Kennzeichnung. Für den internationalen Einsatz einschließlich der EU-Region.
  • Entspricht den Kalibrierungsverfahren der ISO 6789 Typ I Klasse C.

 

Spezifikationen

 

  • Drehmomentgenauigkeit: ± 1% des angezeigten Wertes
  • Datenspeicher: 999 Messungen (Modus M-2: 99 Messungen), außer Version „-BTD“ (kein Speicher)
  • Serielle Schnittstelle: RS232C / USB
  • Stromversorgung: NiMH-Akku
  • Gebrauchsdauer: ca. 20 Stunden bei voller Ladung (kabellos ca. 8 Stunden)
  • Ladezeit: ca. 3,5 Stunden
  • Betriebstemperatur: 0–40 °C unter 85 % relativer Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)

 

Lieferumfang

 

  • Drehmomentschlüssel CEM3
  • Ratschenkopf QH
  • NiMH-Akkupack BP-5
  • Ladegerät BC-3-G
  • Betriebsanleitung (engl./jap.)
  • Rückführbares Werkskalibrierzertifikat (S.I.)

 


 

Optionen / Zubehör / Ersatz

 

  • Ratschenkopf-Schutzabdeckung (je nach Größe)
  • T289500 = RS232C Datenkabel 575
  • Kostenlose DtRcv-Software, mit der Daten in eine Excel®-Tabelle übertragen werden können (Datenkabel erforderlich). Hinweis: Excel® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft® Corporation. 

 


 

Bluetooth-Version CEM3-G-BT

 

  • Datenübertragung per Kurzstreckenfunk Bluetooth®
  • Kommunikationsreichweite ca. 10 m
  • Unterteilt in Simplex-Kommunikationsmodelle „-BTS” und Duplex-Kommunikationsmodelle „-BTD”:
    - BTS-Modell: Eigentlich eine Variante des CEM3-G mit drahtloser Datenübertragung. Bietet die Funktion, die geprüften Daten im Werkzeug zu speichern und drahtlos an ein externes Gerät zu senden. 
    - BTD-Modell: Das zu bewertende Drehmoment kann drahtlos konfiguriert werden, sodass Sie mehrere voreingestellte Drehmomentschlüssel in einem einzigen Gerät zusammenfassen können. Die Messdaten des „-BTD”-Modells können bei Bedarf drahtlos an ein externes Gerät gesendet werden.
  • Stand Juni 2021, konform zu den funktechnischen Standards in China, der EU, Indien, Indonesien, Japan, Kanada, Malaysia, Mexiko, Russland, Singapur, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, den USA und Vietnam.

 

WLAN-Version CEM3-G-WF

 

  • WLAN-Kommunikationsfunktion (Wi-Fi 4) zur drahtlosen Datenübertragung.
  • Verwendet Funkstandard IEEE 802.11a/b/g/n im 2,4 oder 5 GHz Band (WPA2).
  • Kommunikationsreichweite ca. 50 m
  • Stand Januar 2020, als Funkstandard-konform zertifiziert für China (SRRC), Japan (TELEC), Kanada (IC), Thailand (NTC) und USA (FCC).
  • Hinweis: CEM3-G-WF wird nach Auftragserteilung kundenspezifisch gefertigt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.
Serie CEM3-G
Modell Art.-Nr. Drehmoment [N·m] Drehmoment [lbf·in] Drehmoment [lbf·ft] Länge [mm] * Gewicht [kg] * Griff *
CEM10N3X8D-G T211020 2.0 - 10 20 - 90 1.5 - 7.3 212 0.46 Resin
CEM20N3X10D-G T211021 4.0 - 20 36 - 180 3.0 - 14.5 214 0.47 Resin
CEM50N3X12D-G T211022 10 - 50 100 - 440 7.5 - 36 282 0.58 Resin
CEM100N3X15D-G T211023 20 - 100 200 - 880 15 - 73 384 0.63 Resin
CEM200N3X19D-G T211024 40 - 200 360 - 1700 30 - 150 475 0.78 Resin
CEM360N3X22D-G T211025 72 - 360 650 - 3100 52 - 260 713 1.13 Resin
CEM500N3X22D-G T211026 100 - 500 890 - 4400 73 - 360 949 4.00 MH
CEM850N3X32D-G T211027 170 - 850 124 - 620 1387 5.14 MH
Serie CEM3-G-BT
Modell (entw/oder) Art.-Nr. (entw/oder) Drehmoment [N·m] Drehmoment [lbf·in] Drehmoment [lbf·ft] Länge [mm] * Gewicht [kg] * Griff *
CEM10N3X8D-G-BTS / -BTD T211020-BTS / -BTD 2 - 10 20 - 90 1.5 - 7.3 212 0.54 Resin
CEM20N3X10D-G-BTS / -BTD T211021-BTS / -BTD 4 - 20 36 - 180 3.0 - 14.5 214 0.55 Resin
CEM50N3X12D-G-BTS / -BTD T211022-BTS / -BTD 10 - 50 100 - 440 7.5 - 36 282 0.66 Resin
CEM100N3X15D-G-BTS / -BTD T211023-BTS / -BTD 20 - 100 200 - 880 15 - 73 384 0.71 Resin
CEM200N3X19D-G-BTS / -BTD T211024-BTS / -BTD 40 - 200 360 - 1700 30 - 150 475 0.86 Resin
CEM360N3X22D-G-BTS / -BTD T211025-BTS / -BTD 72 - 360 650 - 3100 52 - 260 713 1.21 Resin
CEM500N3X22D-G-BTS / -BTD T211026-BTS / -BTD 100 - 500 890 - 4400 73 - 360 949 4.08 MH
CEM850N3X32D-G-BTS / -BTD T211027-BTS / -BTD 170 - 850 124 - 620 1387 5.22 MH

Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.

Serie CEM3-G-WF
Modell * Art.-Nr. Drehmoment [N·m] Drehmoment [lbf·in] Drehmoment [lbf·in] Länge [mm] * Gewicht [kg] * Griff *
CEM10N3X8D-G-WF T211020-WF 2 - 10 20 - 90 1.5 - 7.3 212 0.54 Resin
CEM20N3X10D-G-WF T211021-WF 4 - 20 36 - 180 3.0 - 14.5 214 0.55 Resin
CEM50N3X12D-G-WF T211022-WF 10 - 50 100 - 440 7.5 - 36 282 0.66 Resin
CEM100N3X15D-G-WF T211023-WF 20 - 100 200 - 880 15 - 73 384 0.71 Resin
CEM200N3X19D-G-WF T211024-WF 40 - 200 360 - 1700 30 - 150 475 0.86 Resin
CEM360N3X22D-G-WF T211025-WF 72 - 360 650 - 3100 52 - 260 713 1.21 Resin
CEM500N3X22D-G-WF T211026-WF 100 - 500 890 - 4400 73 - 360 949 4.08 MH
CEM850N3X32D-G-WF T211027-WF 170 - 850 124 - 620 1387 5.22 MH

* Länge/Gewicht ohne auswechselbaren Kopf. Resin = Kunststoffgriff, MH = Metall-Handgriff. Version "WF" Stand Jan 2020 als Funkstandard-konform zertifiziert für China, Japan, Kanada, Thailand, USA.

 

Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.

 

Alle technischen Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.