Tohnichi SCL-MH Drehmomentschlüssel
Verstellbarer Signal-Drehmomentschlüssel mit Rechteckaufnahme und Metallgriff
Ein robuster Klick-Drehmomentschlüssel mit schlankem Design und elegantem Finish. Vorgesehen zum Anziehen verschiedener Schraubenarten auf Fertigungsstraßen oder bei Serviceanwendungen mit wechselnden Anzugsmomenten. Ausgestattet mit Rechteckaufnahme für auswechselbare Standard-Werkzeugköpfe nach europäischer Spezifikation S9 bzw. S14.
Die Einstellen des Drehmoments ist per Drehknopf und Skale rasch und einfach durchführbar. Dabei erleichtert der großzügig dimensionierte Drehknopf das Anwählen des gewünschten Drehmoments. Ein deutlich wahrnehmbares Klicken durch den internen Auslösemechanismus signalisiert den Abschluss des Schraubvorgangs, sobald das eingestellte Zieldrehmoment erreicht ist.
Features
- Wiederholgenauigkeit konform DIN EN ISO 6789 Typ II Klasse A
- Reckteckaufnahme S9 bzw. S14
- Im Rechtslauf auslösend
- Drehmomentjustage mittels Drehknopf und Skale
- Öl- und Chemikalien-beständiger Metall-Handgriff
Lieferumfang
- Drehmomentschlüssel
- Werskalibrierzertifikat (ISO)
- Original-Bedienungsanleitung (eng., deu.)
Optionen / Zubehör
- Auswechselbare Werkzeugköpfe mit Rechteckaufnahme
Alternative Produkte
- Typ SCSP-MH – wie SCL-MH, jedoch ohne Skale, fest einstellbares Drehmoment (preset)
- Typ SCL – ähnlich SCL-MH, jedoch mit Kunststoff-Handgriff (Kapazität 25/50/100/200 Nm)
Service / Info
- FAQ: Mittenabstand – Die Hebellänge beeinflusst das Drehmoment
- FAQ: Wiederholgenauigkeit nach DIN EN ISO 6789
- FAQ: Kalibrierung von Drehmoment-Schraubwerkzeugen nach DIN EN ISO 6789
- Fragen zum Produkt? Benötigt Ihr Tohnichi Drehmomentschlüssel eine Prüfung? Kalibrierung? Reparatur?
Rufen Sie uns gern an. Oder e-Mailen Sie...
Tohnichi Mfg. Co. Ltd, Kalibrierlabor für Drehmomentnormen ist ein autorisierter Kalibrierdienstleister von JCSS (Japan Calibration Service System), der den japanischen Messgesetzen unterliegt (Reg.-Nr. JCSS0281). Das von Tohnichi herausgegebene JCSS-Kalibrierzertifikat ist international anerkannt, basierend auf der gegenseitigen Anerkennungsvereinbarung (MRA) von ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) und APLAC (Asia Pacific Laboratory Accreditation Cooperation) durch IAJapan.
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Graduierung | Aufn. [mm] | Länge [mm] | Gewicht [kg] |
|---|---|---|---|---|---|---|
| SCL2N-9X12-MH | T212420 | 0.4 - 2 | 0.02 | 9×12 | 153 | 0.15 |
| SCL5N-9X12-MH | T212421 | 1 - 5 | 0.05 | 9×12 | 153 | 0.15 |
| SCL10N-9X12-MH | T412422 | 2 - 10 | 0.1 | 9×12 | 187 | 0.18 |
| SCL15N-9X12-MH | T212423 | 3 - 15 | 0.1 | 9×12 | 187 | 0.18 |
| SCL25N-9X12-MH | T212424 | 5 - 25 | 0.25 | 9×12 | 215 | 0.22 |
| SCL50N-9X12-MH | T212425 | 10 - 50 | 0.5 | 9×12 | 239 | 0.40 |
| SCL100N-9X12-MH | T212426 | 20 - 100 | 1 | 9×12 | 313 | 0.58 |
| SCL200N-14X18-MH | T212427 | 40 - 200 | 2 | 14×18 | 464 | 1.28 |
Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Gesamtlänge ohne austauschbaren Aufsatz. Die Baureihe SCL-MH kann nur mit austauschbaren Aufsätzen nach europäischer Spezifikation verwendet werden. Diese Schlüssel können nicht mit den von Tohnichi hergestellten auswechselbaren Aufsätzen verwendet werden.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.