











Elektronisches Drehmoment-Messgerät für drehbare Objekte, Schraubverschlüsse u.ä.
Das neue digitale Drehmomentmessgerät TME3-G von Tohnichi wurde für die genaue Messung des Drehmoments von Präzisionsbauteilen entwickelt und eignet sich ideal für Verschlussprüfungsanwendungen, also des Anzugs-/Lösemoments an Flaschendeckeln oder Schraubverschlüssen, aber auch für Anlaufmoment, Federkraft oder Verwindungstest, u.ä. Mit fortschrittlichen Spitzenwert-Haltefunktionen und einem vielseitigen Spannsystem gewährleistet es präzise und zuverlässige Ergebnisse für eine Vielzahl von Branchen.
Das digitale Drehmomentmessgerät TME3 ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Prüfung von Verschlussdrehmomenten und die Messung von Präzisionsdrehmomenten und bietet fortschrittliche Funktionen, hohe Genauigkeit und eine benutzerfreundliche Schnittstelle für anspruchsvolle Anwendungen. Das ergonomisch gestaltete Gerät ermöglicht eine intuitive Bedienung über symbolisierte Tasten.
Einfache Symbole zeigen die Modi an: Run, Peak, 1.+2. Peak, Daten-/Parametereinstellung. Die 1. und 2. Peak-Holding-Funktion ist insbesondere für die Messung von Flaschenverschlüssen ideal: Das TME3 kann die primäre Spitze des Öffnungsdrehmoments (sobald sich der Verschluss zu drehen beginnt) und die sekundäre Spitze (wenn die Brücken brechen) erkennen. Die für die Spitzenerkennung erforderliche Abfallbreite kann eingestellt werden, um eine falsche Erkennung des instabilen Bereichs zu verhindern.
Das Gerät ist mit 4 Objekthaltern ausgestattet, welche je nach Form des Objekts in der Position angepasst werden können und es während des Prüfvorgangs fest einspannen. Die spezielle Tropfenform erlaubt das sichere Einspannen von Objekten mit Durchmessern von minimal 7 mm bis maximal 190 mm. Die Stiftverankerungen verwenden einen Mechanismus zur Verhinderung des Mitdrehens, um das Objekt festzuhalten.
Das gut lesbare Display mit einem großen, leuchtenden Anzeigefeld bietet bessere Sichtbarkeit. Mit dem optional erhältlichen Kalibriersatz kann das Prüfgerät bei Bedarf vor Ort vom Betreiber selbst kalibriert werden.
Gespeicherte Daten können über USB-C Port auf einen Computer oder Drucker übertragen werden. Ein weiterer USB-C Port dient als Stromanschluss.
Anwendungen
Leistungsmerkmale TME3
Standard-Lieferumfang
Optionen / Zubehör / Ersatzteile
Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [cN·m] | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [ozf·in] | Drehmoment [lbf·in] | Spannweite [mm] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TME20CN3-G | T251330 | 2 - 20 | – | 2.8 - 28 | 0.17 - 1.7 | 7 - 190 | 3.5 |
– | – | – | – | – | – | – | – |
TME200CN3-G | T251333 | 20 - 200 | 0.2 - 2 | 28 - 280 | 1.7 - 17 | 7 - 190 | 3.5 |
TME500CN3-G | T251336 | 50 - 500 | 0.5 - 5 | 70 - 700 | 4.4 - 44 | 7 - 190 | 3.5 |
TME1000CN3-G | T251339 | 100 - 1000 | 1 - 10 | 140 - 1400 | 8.8 - 88 | 7 - 190 | 3.5 |
TME2000CN3-G | T251342 | 200 - 2000 | 2 - 20 | 280 - 2800 | 17.5 - 175 | 7 - 190 | 3.5 |
Messgenauigkeit: ± 0.3% Full Scale (Messbereichsende) ± 1 Digit
In der Tabelle angegeben ist die vom Hersteller angegebene Spezifikation. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.