Fehlererkennung mit System
Tohnichi's MQSP Drehmomentschlüssel erledigt das Festziehen und Markieren der Schraube in einem Arbeitsgang. Dadurch werden menschliche Fehler zuverlässig verhindert: Kein Markieren ohne Festziehen, kein Festziehen ohne Markieren. Außerdem gleichbleibende Anwendung des korrekten Drehmoments. So einfach wie verlässlich.
Der gewählte Marker-Einsatz wird auf einfache Weise in den speziellen MH-Steckschlüssel eingefügt. Durch die schnelltrockende Spezialtinte erfolgt eine dauerhafte Markierung. Eine Tintenfüllung reicht für etwa 5000-6000 Stempelvorgänge. Die Stempelhöhe ist ± 5 mm justierbar.
Preset-Ausführung
Der Preset-Typ besitzt keine Skale. Das Zieldrehmoment ist mithilfe eines passenden Prüfgerätes und Einstellschlüssels (s.u.) fest einzustellen. Ein Preset-Schlüssel ist ideal, wenn viele Schrauben mit dem gleichen Drehmoment anzuziehen sind (Fertigung). Wenn Sie eine Einstellung ab Werk wünschen, geben Sie bei der Anfrage/Bestellung das gewünschte Anzugsdrehmoment an (z.B.: MQSP140N×110Nm).
Leistungsmerkmale
- Ratschenkopf mit 24 Zähnen und 15° Arbeitswinkel.
- Anziehen und Markieren der Schraube in einem Arbeitsgang.
- Stempelhöhe verstellbar (± 5 mm).
- Dauerhafte Markierung mit schnelltrocknender Tinte.
- Wiederholgenauigkeit ± 3%, konform DIN EN ISO 6789:2017.
Standard-Lieferumfang
- Drehmomentschlüssel-Grundgerät mit Markiermechanismus
- Original-Bedienungsanleitung (jap./engl.)
PLUS: deutsche Übersetzung einfach als PDF anfordern
Wählen Sie die benötigte Austattung (muss)
- Marker-Steckschlüssel für MQSP50N...200N:
- T286410 = 4MH-10 # 2700 – SW 10 mm, max 25 Nm
- T286412 = 4MH-12 # 2701 – SW 12 mm, max 35 Nm
- T286413 = 4MH-13 # 2702 – SW 13 mm, max 40 Nm
- T286414 = 4MH-14 # 2703 – SW 14 mm, max 60 Nm
- T286416 = 4MH-16 # 2704 – SW 16 mm, max 70 Nm
- T286417 = 4MH-17 # 2705 – SW 17 mm, max 110 Nm
- T286418 = 4MH-18 # 2706 – SW 18 mm, max 120 Nm
- T286419 = 4MH-19 # 2707 – SW 19 mm, max 170 Nm
- T286422 = 4MH-22 # 2709 – SW 22 mm, max 190 Nm
- T286424 = 4MH-24 # 2710 – SW 24 mm, max 200 Nm
- Marker-Einsatz ('Cartridge'):
- T286061-MG = MK53RB-MG # 2780 – ø 5 mm für rot/blau, SW 10–16, mit Rückholfeder
- T286062-MG = MK53WY-MG # 2782 – ø 5 mm für weiß/gelb, SW 10–16, mit Rückholfeder
- T286063-MG = MK93RB-MG # 2783 – ø 9 mm für rot/blau, SW 17–30, mit Rückholfeder
- T286064-MG = MK93WY-MG # 2785 – ø 9 mm für weiß/gelb, SW 17–30, mit Rückholfeder
Hinweis: Wenn man einen Marker Ø 5 mm mit Stecknuss SW ≥ 17 mm verwenden möchte, sind die Marker-Einsätze #1780 bzw. #1782 mit zusätzlichem 'Marker Guide' #2786 zu verwenden (s.u.).
- Marker-Tinte:
- T286074 = weiss (W) 20 ml
- T286083 = rot (R) 20 ml
- T286084 = blau (B) 20 ml
Optionen / Zubehör / Ersatz (kann)
- Lösungsmittel:
- T286076 = für weiß/gelb (W/Y)
- Ersatz-Filzstempel:
- T286065 = No. 1775 – für ø 5 mm rot/blau, 10er Pack
- T286066 = No. 775 – für ø 5 mm weiß/gelb, 10er Pack
- T286067 = No. 1776 – für ø 9 mm rot/blau, 10er Pack
- T286068 = No. 1777 – für ø 9 mm weiß/gelb, 10er Pack
- Verlängerung (nicht kombinierbar):
- T286050 = No. 1749 – 50 mm für MQSP50N...200N
- T286051 = No. 1748 – 100 mm für MQSP50N...200N
- Marker-Guide (erforderlich, wenn man einen Ø 5 mm Marker mit Stecknuss SW ≥ 17 mm verwenden möchte):
- T286069 = Marker Guide #2786, nur für vorh. Markereinsatz #1780 (R/B) und #1782 (W/Y)
- T286077 = Marker Guide Set #2787 für rot/blau, bestehend aus Guide #2786 und Marker #1780
- T286078 = Marker Guide Set #2788 für weiß/gelb, bestehend aus Guide #2786 und Marker #1782
- Einstellschlüssel für MQSP:
- T289930 = No. 930
- T289932 = No. 932*
- Kalibrier-Adapter:
- T286817 = No. 817 (3/8") für MQSP/MPQL 50N
- T286818 = No. 818 (1/2") für MQSP/MPQL 100N...200N
- Ratschen-Reparatur-Kit (RRK)
- je nach Größe, bei Bedarf bitte anfragen.
NEU: Funk-Option
- Markier-Drehmomentschlüssel "MQSPFD" ausgestattet mit dem kompakten FD-Funksender, mit dem Sie in einem späteren Prozess oder sogar nach dem Versand sicherstellen können, dass der Anzug korrekt durchgeführt wurde. Kann nach Auftragseingang individuell angefertigt werden.
- Fehlervermeidung mit einer großen Pass/Fail-Entscheidungs-LED. Übertragungsfehler oder Anzugsdrehmomentfehler sind an dieser großen LED sofort zu erkennen: Blau = OK, rot = NG.
- Der Drehmomentschlüssel-Sender kann mit einem 7-stelligen alphanumerischen Zeichen oder einer 3-stelligen ID eingestellt werden, so dass der zum Anziehen verwendete Drehmomentschlüssel angegeben werden kann, was zur Rückverfolgbarkeit führt.
- Entspricht den technischen Standards für drahtlose Kommunikation in Kanada, China, der EU, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Mexiko, Russland, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, den USA und Vietnam. Für den Export nach Indonesien (SDPPI) gelten jedoch bestimmte Beschränkungen. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei Tohnichi nach weiteren Informationen.
- Weitere Informationen über den drahtlosen Empfänger R-CM mit Funkmodul M-FD bitte anfragen. (Erhältlich als Einzelkomponenten oder als Set.)