Sturtevant Richmont SLTC-FM Drehmomentschlüssel
Fest einstellbarer Signal-Drehmomentschlüssel mit Überwachung des Schraubvorgangs per Funk
Wenn ein Klick-Drehmomentschlüssel auf einer Verschraubung betätigt wird, entsteht beim Lastwechsel ein kleines Zeitfenster zwischen Auslösen und Entspannen des Schlüssels ("Klick-Zyklus"). Der SLTC-FM benutzt daher einen Timer, um diese Zeitspanne zu erkennen. Der gekoppelte Controller vergleicht diese mit den eingegebenen Parameter-Sollwerten und gibt dem Bediener sofortige Rückmeldung über iO oder NiO des Schraubvorgangs.
Der SLTC-FM basiert auf Sturtevant Richmont's bewährten Baureihen LTC und LTCR, besitzt jedoch einen zusätzlichen FM-Signaltransmitter seitlich am Gehäuse. Mit Betätigung des Schlüssels wird das Schaltsignal ausgelöst und über bis zu 16 Meter Funkstrecke zum Controller gesendet (XBee, IEEE 802.15.4, kein ZigBee).
Auf insgesamt 12 Kanälen erfolgt eine eindeutige Adressierung jedes einzelnen SLTC-FM Drehmomentschlüssels, vergleichbar e-Mail System, so dass auch bei parallelem Gebrauch mehrerer Controller mit Funkschlüsseln keine Interferenzen auftreten. Zur Sicherstellung der Übertragung wird jedes FM-Signal bis zu 5 mal gesendet, Übertragungszeit jeweils ca. 30 Millisekunden. Durch wechselseitige (2-Wege) Kommunikation wird der Empfang bestätigt.
Arbeitszeit und -wege werden eingespart, da für Sturtevant Richmont's batteriegespeiste Funkschlüssel keine zeitraubenden Ladevorgänge erforderlich sind. Wenn ein Austausch der Batterie ansteht, ist dies im Handumdrehen erledigt. Mit einer AAA Microzelle (1200 mAh) schafft der SLTC-Schlüssel beeindruckende 50.000 bis 70.000 Signalübertragungen. Dadurch ist das System auch für Mehrschichtbetrieb hervorragend geeignet.
Mittels optionalem Einstellwerkzeug CART lässt sich das Drehmoment auf einem Prüfgerät stufenlos verstellen. Der präzise Einstellmechanismus verhindert Drehmomentveränderungen auch unter härtesten Produktionsbedingungen. Das Prüfgerät sollte eine Genauigkeit von mindestens ± 1% erbringen. Geeignete Geräte finden Sie in unserem Produktsegment „Messtechnik“.
Leistungsmerkmale
- Wiederholgenauigkeit ± 4% des eingestellten Wertes.
- Übertrifft ASME B107.14A sowie DIN EN ISO 6789 und GGG-W-686E.
- Hochzuverlässige 2-Wege-Kommunikation (XBee Pro, IEEE 802.15.4, kein ZigBee).
- Reichweite ~16 Meter Funkstrecke.
- Neue Platine für Typ AAA Microzelle (1200 mAh) – energiesparend und umweltschonend!
- Leicht erhabene LED auch von der Seite gut sichtbar.
- Batteriewechsel innerhalb weniger Augenblicke – keine stundenlangen Ladevorgänge.
- Low Battery Warnung einstellbar.
- Über 200 verschiedene auswechselbare Schwalbenschwanz-Werkzeugköpfe (Dovetail) zur Auswahl.
Lieferumfang
- Drehmomentschlüssel SLTC-24FM
- 1 Stk 'Microzelle' AAA (IEC LR03)
- Original-Bedienungsanleitung (engl.)
PLUS: deutsche Übersetzung (pdf) einfach @ anfordern
Optionen / Zubehör / Ersatz
- R819117 = Einstellwerkzeug CART II
- R810343 = Schutzkappe für das Funkmodul (Modelle 150i bis 1800i)
- R853601 = Griffverlängerung (bis Kapazität 3000i)
- R853363 = Rohrverlängerung (für Modell 7200i)
- Auswechselbare Werkzeugköpfe mit Schwalbenschwanz
Batteriehinweise
- Der mechanische SLTC-FM Funk-Klickschlüssel kann mit entweder einer 1.5V Alkaline- oder einer 1.2V NiMH-Microzelle (IEC HR03) betrieben werden.
- Um Ihnen die erste Inbetriebnahme zu erleichtern, liefert Sturtevant den SLTC-FM mit einer Alkalibatterie (IEC LR03) aus, so dass Sie nach dem Einstellen des Drehmoments die Batterie einlegen und loslegen können.
Service / Info
- FAQ: Mittenabstand – Die Hebellänge beeinflusst das Drehmoment
- FAQ: Wiederholgenauigkeit nach DIN EN ISO 6789
- FAQ: Kalibrierung von Drehmoment-Schraubwerkzeugen nach DIN EN ISO 6789
- FAQ: Umrechnungsfaktoren zum Konvertieren verschiedener Drehmoment-Maßeinheiten
- FAQ: Vergleichsliste frühere Modelle
- Fragen zum Produkt? Benötigt Ihr SLTC-FM Drehmomentschlüssel eine Prüfung? Kalibrierung? Reparatur?
Rufen Sie uns gern an. Oder e-Mailen Sie...
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [kgf·cm] | Wkzg-Aufn | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SLTC24FM 50i | R 810411 | 1.2 - 5.6 | 10 - 50 | 12 - 57 | Dovetail | 176 | 0.32 | Soft |
| SLTC24FM 150i | R 810412 | 3.4 - 17 | 30 - 150 | 35 - 172 | Dovetail | 176 | 0.32 | Soft |
| SLTC24FM 300i 0HT | R 810410 | 17 - 34 | 150 - 300 | 173 - 345 | Dovetail | 181 | 0.35 | Soft |
| SLTC24FM 300i | R 810413 | 6.8 - 34 | 60 - 300 | 69 - 345 | Dovetail | 227 | 0.44 | Soft |
| SLTC24FM 750i | R 810414 | 17 - 85 | 150 - 750 | 173 - 864 | Dovetail | 324 | 0.59 | Soft |
| SLTC24FM 1800i | R 810415 | 41 - 203 | 360 - 1800 | 415 - 2073 | Dovetail | 411 | 0.76 | Soft |
| SLTC24FM 1800i ERGO | R 810421 | 41 - 203 | 360 - 1800 | 415 - 2073 | Dovetail | 522 | 0.99 | Soft |
| SLTC24FM 3000i | R 810420 | 68 - 339 | 600 - 3000 | 691 - 3456 | Dovetail | 528 | 1.29 | Soft |
| SLTC24FM 3600i | R 810417 | 81 - 406 | 720 - 3600 | 830 - 4147 | Dovetail | 618 | 2.88 | MH |
| SLTC24FM 4800i | R 810418 | 108 - 542 | 960 - 4800 | 1106 - 5530 | Dovetail | 872 | 3.45 | MH |
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Drehmoment [lbf·in] | Drehmoment [kgf·cm] | 4kt [Zoll] | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| SLTCR24FM 750i | R 810423 | 17 - 85 | 150 - 750 | 173 - 864 | 3/8 | 365 | 0.6 | Soft |
| SLTCR24FM 1800i | R 810424 | 41 - 203 | 360 - 1800 | 415 - 2073 | 1/2 | 466 | 0.8 | Soft |
| SLTCR24FM 1800i ERGO | R 810425 | 41 - 203 | 360 - 1800 | 415 - 2073 | 1/2 | 577 | 0.9 | Soft |
| SLTCR24FM 3000i | R 810416 | 68 - 339 | 600 - 3000 | 691 - 3456 | 1/2 | 575 | 2.2 | Soft |
| SLTCR24FM 7200i | R 810419 | 163 - 813 | 1440 - 7200 | 1659 - 8295 | 3/4 | 949 | 4.5 | MH |
- R816958 = RRK-3/8 Ratschen-Erneuerungssatz
- R816956 = RRK-1/2 Ratschen-Erneuerungssatz
- R816999 = RRK-3/4 Ratschen-Erneuerungssatz
Batteriehinweis: Der mechanische SLTC-FM Funk-Klickschlüssel kann mit entweder einer 1.5V Alkaline- oder einer 1.2V NiMH-Microzelle (IEC HR03) betrieben werden. Um Ihnen die erste Inbetriebnahme zu erleichtern, liefert Sturtevant den SLTC-FM mit einer Alkalibatterie (IEC LR03) aus, so dass Sie das Drehmoment einstellen, die Batterie einlegen und loslegen können.
Handgriff: Die Modelle bis Kapazität 3000i (340 Nm) sind mit einem ergonomisch optimierten weichen Handgriff ausgestattet. Das aufgeprägte SR-Logo markiert den optimalen Kraftangriffspunkt. Größenbedingt entfällt dieser Kunststoffgriff bei den Modellen ab Kapazität 3600i (400 Nm), stattdessen haben jene einen gerändelten Metallgriff (MH).
Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Weitere Maßangaben im Datenblatt (s. Downloads). Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.