Tohnichi QLLS Drehmomentschlüssel
Verstellbarer Klick-Drehmomentschlüssel mit Endschalter und Signalkabel
Bei Erreichen des eingestellten Drehmoments (Klickpunkt) übermittelt der integrierte Limitschalter zeitgleich ein Kontaktsignal. Dieses Signal kann von einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS, PLC) oder einem ähnlichen Gerät erfasst werden. Daraus kann z.B. mit Hilfe von Blockiersteuerungen in der Montagelinie ein System zur Kontrolle des Schraubprozesses eingerichtet werden.
Die Drehmomenteinstellung ist mit Drehknopf und Skale leicht durchführbar. Die 24-zähnige Ratsche mit kleinem Arbeitswinkel von nur 15 Grad erleichtert das Arbeiten an beengten Stellen (Typ QL). Ein deutlich wahrnehmbares Klicken signalisiert den Abschluss des Schraubvorgangs, sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
Die Ausführung "-MH" mit gerändeltem Metall-Handgriff ist besonders geeignet für den Einsatz in fettigen Arbeitsbereichen (Öl, Chemikalien usw.) wie etwa bei Werkstattarbeit. Der große Einstellknopf erleichtert das Anpassen des Drehmoments, auch mit öligen Händen.
Features Typ QLLS
- Wiederholgenauigkeit gemäß DIN EN ISO 6789 Typ II Klasse A
- Ratschenkopf mit 24 Zähnen und 15° Arbeitswinkel
- Deutlich wahrnehmbares Auslösesignal (Klicken)
- Endschalterspezifikation ist 30 V AC/DC unterhalb 1 A
- Spiralkabel (max. 2 m) überträgt das Kontaktsignal
- Drehmomenteinstellung/Verriegelung am Schlüssel
Alternative Ausführung CLLS
- wie QLLS, anstelle der Ratsche jedoch mit Rundaufnahme für auswechselbare Werkzeugköpfe (s. Downloads)
Lieferumfang
- Drehmomentschlüssel mit Endschalter, Spiralkabel und Stecker
- Rückführb. Werkskalibrierzertifikat
- Original-Bedienungsanleitung (jap./eng.)
PLUS: deutsche Übersetzung (pdf) einfach @ anfordern
Optionen / Zubehör / Ersatz
- Zählprüfer CNA-4mk3 (s. Downloads)
- Zur Überwachung der Verschraubungsanzahl und zur Produktionssteuerung. In Verbindung mit Drehmomentschlüsseln vom Typ LS bildet der CNA4-mk3 ein Fehlerschutzsystem (error-proofing).
- Es können bis zu vier LS-Drehmomentschlüssel angeschlossen werden, wobei jeder mit einer unterschiedlichen Anzahl von anzuziehenden Schrauben eingestellt werden kann. So können bis zu vier Bediener gleichzeitig Schraubvorgänge durchführen.
- Die Schraubenanzahl kann für jeden Drehmomentschlüssel auf 0-99 Stück festgelegt werden und zählt nach Empfang eines Signals herunter.
- Das OK/NG-Bewertungssignal kann über einen Relaisausgang an ein externes Gerät übertragen werden.
- Modelle mit metrischer (kgf) oder imperialer Skale (lbf) auf Anfrage*
- Schutzkappe für Ratschenkopf (Typ QL)
#870 = für QL2N...15N
#871 = für QL25N
#872 = für QL50N
#873 = für QL100N
#874 = für QL140N
#875 = für QL200N
#877 = für QL280N - Ratschen-Reparatursatz (Typ QL)
#1101 = für QL2N - QL15N
#1102 = für QL25N
#1103 = für QL50N
#1104 = für QL100N
#1105 = für QL140N
#1106 = für QL200N
#1107 = für QL280N - LS-Verbinder/Anschluss
#WF6215 = Stecker
#WA5219K = Buchse
Alternative Produkte
- Typ PCLLS – wie CLLS, jedoch mit Manipulationsschutz 'Pre-Lock' (Einstellschlüssel erforderlich), vgl. Serie PCL
- Typ PQLLS – wie QLLS, jedoch mit Manipulationsschutz 'Pre-Lock' (Einstellschlüssel erforderlich), vgl. Serie PQL
Service / Info
Tohnichi Mfg. Co. Ltd, Kalibrierlabor für Drehmomentnormen ist ein autorisierter Kalibrierdienstleister von JCSS (Japan Calibration Service System), der den japanischen Messgesetzen unterliegt (Reg.-Nr. JCSS0281). Das von Tohnichi herausgegebene JCSS-Kalibrierzertifikat ist international anerkannt, basierend auf der gegenseitigen Anerkennungsvereinbarung (MRA) von ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) und APLAC (Asia Pacific Laboratory Accreditation Cooperation) durch IAJapan.
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [Nm] | Graduierung | 4kt [Zoll] | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| QLMS10N | T212007-LS | 2 - 10 | 0.1 | 1/4 | 194 | 0.48 | 2C |
| QLMS15N | T212010-LS | 3 - 15 | 0.1 | 1/4 | 219 | 0.48 | 2C |
| QLLS25N5 | T212016-LS | 5 - 25 | 0.2 | 3/8 | 237 | 0.50 | 2C |
| QLLS50N | T212020-LS | 10 - 50 | 0.5 | 3/8 | 258 | 0.62 | BK |
| QLLS100N4 | T212026-LS | 20 - 100 | 1 | 3/8 | 333 | 0.86 | BK |
| QLLS140N | T212029-LS | 30 - 140 | 1 | 1/2 | 399 | 0.96 | BK |
| QLLS200N4 | T212032-LS | 40 - 200 | 2 | 1/2 | 489 | 1.57 | BK |
| QLLS280N | T212038-LS | 40 - 280 | 2 | 3/4 | 692 | 2.47 | BK |
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [Nm] | Graduierung | 4kt [Zoll] | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| QLMS2N-MH | T212075-LS | 0.4 - 2 | 0.02 | 1/4 | 160 | 0.35 | MH |
| QLMS5N-MH | T212078-LS | 1 - 5 | 0.05 | 1/4 | 160 | 0.35 | MH |
| QLMS10N-MH | T212081-LS | 2 - 10 | 0.1 | 1/4 | 195 | 0.38 | MH |
| QLMS15N-MH | T212084-LS | 3 - 15 | 0.1 | 1/4 | 195 | 0.38 | MH |
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Graduierung | Kopf Ø | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CLMS10NX8D | ◻︎ | 2 - 10 | 0.1 | 8D | 199 | 0.45 | 2C |
| CLMS15NX8D | ◻︎ | 3 - 15 | 0.1 | 8D | 199 | 0.45 | 2C |
| CLLS25N5X10D | ◻︎ | 5 - 25 | 0.2 | 10D | 216 | 0.47 | 2C |
| CLLS50NX12D | ◻︎ | 10 - 50 | 0.5 | 12D | 232 | 0.54 | BK |
| CLLS50NX15D | ◻︎ | 10 - 50 | 0.5 | 15D | 235 | 0.54 | BK |
| CLLS100NX15D | ◻︎ | 20 - 100 | 1 | 15D | 309 | 0.69 | BK |
| CLLS140NX15D | ◻︎ | 30 - 140 | 1 | 15D | 368 | 0.84 | BK |
| CLLS200NX19D | ◻︎ | 40 - 200 | 2 | 19D | 454 | 1.37 | BK |
| CLLS280NX22D | ◻︎ | 40 - 280 | 2 | 22D | 652 | 2.17 | BK |
| Modell | Art.-Nr. | Drehmoment [N·m] | Graduierung | Kopf Ø | Länge [mm] | Gewicht [kg] | Griff |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CLMS2NX8D-MH | ◻︎ | 0.4 - 2 | 0.02 | 8D | 139 | 0.32 | MH |
| CLMS5NX8D-MH | ◻︎ | 1 - 5 | 0.05 | 8D | 139 | 0.32 | MH |
| CLMS10NX8D-MH | ◻︎ | 2 - 10 | 0.1 | 8D | 174 | 0.35 | MH |
| CLMS15NX8D-MH | ◻︎ | 3 - 15 | 0.1 | 8D | 174 | 0.35 | MH |
Griffausführungen: '2C' = 2-farbiger Kunststoff mit großem Skalenfenster, 'BK' = schwarzer Kunststoff, 'MH' = gerändelter Metallgriff.
Technische Daten gemäß Spezifikation des Herstellers. Empfohlen ist der vorwiegende Einsatz im mittleren Leistungsbereich (ca. 1/3 bis 4/5 der Kapazität). Würde man regelmäßig nahe der Nennbelastbarkeit arbeiten, dürfte ein größeres Modell in der Regel ratsamer sein.
Produkte mit SI-Einheiten QLMS2N-MH, QLMS5N-MH, CLMS2NX8D-MH, CLMS5NX8D-MH, PQLMS5N und PCLMS5NX8D sowie Produkte mit metrischen Einheiten 20QLMS-MH, 50QLMS-MH, 20CLMS-MH, 50CLMS-MH, 50PQMSL und 50PCLMS sind ab Januar 2022 mit der Norm ISO 6789:2017 konform. Kalibrierzertifikate werden sich von denen älterer Produkte unterscheiden. Produkte mit amerikanischen Einheiten entsprechen nicht der Norm ISO 6789:2017.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen oder Irrtümer vorbehalten.